
Schule
Ernährungscoaching „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“
Gesunde Ernährung
vor allem in der Phase des Wachstums. Um in der Schule sowohl geistig als auch körperlich gut mitzukommen, brauchen Schüler eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Durch übermäßigen Konsum an Fastfood- und Fertigprodukten, aber auch durch unzureichende Schulkantinen, ist eine solche allerdings nur selten gewährleistet.
Alltagskompetenzen
Das staatlich geförderte Konzept „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ des Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus bietet gerade für das Thema Ernährung vielfältige Möglichkeiten. In meiner Funktion als selbstständige Ernährungsberaterin war ich bereits an verschiedenen Schulen zum Thema „Ernährungscoaching“ im Unterricht tätig.
Projektwoche
Im Rahmen der Projektwoche erarbeitete ich mit den Kindern verschiedene Ernährungsthemen. Mein Ansatz sieht dabei vor, die Kinder ohne Verbote und unverkrampft in einer gesunden und vernünftigen Ernährungsweise zu schulen, so dass sie damit die Basis erlangen, ihr eigenes Ernährungsverhalten zu reflektieren.

